Dein Reiseziel:

Thomas Mann und Exil - Kolosseum - LÜBECK

Sonstiges Event
LÜBECK
Donnerstag, 9. Oktober 2025, 19:30 Uhr

PodiumsgesprächKaum etwas hat den älteren Thomas Mann so sehr geprägt wie die Erfahrung des Exils. Auch wenn Kalifornien ihm Sicherheit versprach und er aufgrund seines Weltruhms weitgehend sorgenfrei weiterschreiben konnte, spürte er das Gefühl, von der Heimat ausgestoßen und ausgeschlossen zu sein, geradezu als körperlichen Schmerz: „Herzasthma des Exils“ nannte er die Krankheit, die die von den Nationalsozialisten ins Exil gezwungenen Künstlerinnen und Künstler befiel; und ebenso nennt Ursula Krechel, die Trägerin des Georg-Büchner-Preises 2025, ihr neues Buch, eine Kulturgeschichte des Exils.

Über diesen Schmerz sprechen wir in Manns Heimatstadt Lübeck mit ihr und mit Caren Heuer, der Leiterin des Buddenbrookhauses, sowie dem Autor Julian Voloj, der gerade die – von Magdalena Adomeit illustrierte – Graphic Novel „Thomas Mann – 1949“ vorgelegt hat: Sie erzählt von der Rückkehr des Exilanten in die zerstörte Heimat. Die Dichterin Volha Hapeyeva kennt das Exil aus eigener Erfahrung – sie verließ Belarus 2020 und wurde ins Writers-in-Exile-Programm des PEN Deutschland aufgenommen. Moderation:  Alexander Solloch, NDR Kultur Unter der Schirmherrschaft der Stiftung LesenIn der Reihe „Der Norden liest – Die Herbsttour“

In Kooperation mit:

NDR Kultur
PEN Deutschland Writers-in-Exile
Büchereizentrale Schleswig-Holstein
Landesverband der vhs SH

- Anzeige -

Termine Thomas Mann und Exil

9
Okt 2025
Donnerstag

Thomas Mann und Exil

Beginn: 19:30 Uhr
ab 18,02 €
- Anzeige -

Unterkunft in Hansestadt Lübeck finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Anfahrt
0 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 18,02 €

Thomas Mann und Exil - Kolosseum - LÜBECK

Donnerstag, 9. Oktober 2025, 19:30 Uhr
Kolosseum
Kronsforder Allee 25
23560 LÜBECK
Tickets kaufen via Eventim
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise